Friday, May 23, 2008



Niclous,6, und Anitah,5, leben zurzeit bei ihrer Tante Maria.
Ihre Mutter ist eine Prostituierte die auf der Straße lebt. Oft hat sie die Kinder zum Betteln benutzt. Maria konnte das nicht mit ansehen und hat die Kinder aufgenommen. Nun kümmert sie sich neben ihren Geschwistern auch um die beiden kleinen.
Jetzt sollen sie erst einmal in den Kindergarten kommen. Sie können noch kein Englisch sprechen.
Momentan wohnen sie noch bei ihrer Tante und gehen von dort aus in den Kindergarten. Doch sobald sie in die Schule gehen und das Kinderheim von Off-Tu Mission fertig gebaut ist, sollen die zwei dort einziehen. In den Ferien und auch sonst können sie jederzeit zu Maria gehen.





Doreen,15, hat keine Eltern. Ihre Mutter starb als sie 6 Monate alt war, ihr Vater als sie 2 Jahre alt war. Sie wuchs bei ihrem Onkel in Kabale und Kampala auf.
Mit sieben Jahren konnte sie zur Schule gehen, und schloss die fünfte Klasse ab.
In 2006 ging sie mit einer Freundin sonntags zur Kirche und als sie zurück nach Hause kam, war keiner mehr da. Ihre restliche Familie hatte alle Sachen gepackt und sie alleine, ohne Geld, Essen oder Hilfe zurückgelassen. Doreen musste ab sofort versuchen selber das Leben zu meistern, konnte nicht mehr zur Schule gehen und ist auf der Straße gelandet. Dort hat OFF-TU Mission sie entdeckt und ein Zimmer für sie gemietet und einen Sponsor für die Schule gefunden.
Momentan geht sie in die sechste Klasse und soll bald in das Kinderheim auf dem Gelände von OFF-TU Mission einziehen.




Chris wurde am 26.10.1988 in Mukono geboren. Er war sieben Jahre alt als seine Mutter gestorben ist. Ihre Schwester hat ihn zur “Africa foundation“ nach Mukono gebracht, eine Art Kinderheim. Doch die Einrichtung wurde 2001 geschlossen. Zum Glück konnte Chris danach im “Haus Bethel“ leben und durfte dort bis 2005 bleiben.
Ab 2005 war er in Kampala auf der Straße, wo ihn OFF-TU Mission angetroffen hat. Zu der Zeit konnte er nicht in die Schule gehen.
Seit 2007 finanziert OFF-TU Mission ihm die High School. Später möchte er Techniker werden.


Ronnie ist 14 Jahre alt und ist seit zwei Jahren nicht zur Schule gegangen. Seine Mutter starb als er noch ein Baby war. Zeitweise ist er mit seinem Vater und seiner Tante aufgewachsen, zeitweise hat er auch nur bei der Tante gelebt. Als er etwas älter wurde lebte er wieder beim Vater, der inzwischen eine neue Frau hatte. Diese Frau wollte Ronnie nicht haben, hat ihm kein Essen, Tee oder Zucker gegeben. Auch sein Vater interessierte sich nun nicht mehr für Ronnie, er gab ihm kein Geld und bezahlte ihm seit zwei Jahren keine Schule mehr.
In 2007 veranstaltete OFF-TU Mission ein Fußballspiel und Ronnies Coach fragte ihn, ob er mitspielen möchte. So hat OFF-TU Mission ihn kennengelernt und sich um seine Situation gekümmert. Momentan kann er bei seiner Tante leben und bekommt dort auch Essen. Nur die Schule kann sie nicht bezahlen.